SEO für Berlin & Brandenburg

“ Wir machen Marken lebendig.“

Nachhaltiger Erfolg durch SEO

Ohne einen optimierten Onlineauftritt ist es heutzutage kaum möglich sich gegen die Konkurrenz in den Suchergebnissen durchzusetzen. Wenn man bedenkt, dass 90% der Suchanfragen auf die TOP 10 der Suchergebnisse gehen wird klar, dass es nötig ist, sich hier platzieren zu können. Als Full Service Werbeagentur mit 23 Jahren Werbeerfahrung haben wir ein umfangreiches und umfassendes Verständnis von allen Werbemaßnahmen. Besonders in den letzen Jahren wird die Nachfrage nach nachhaltiger Suchmaschinenoptimierung deutlich höher. Als Digital Natives freut es uns daher sehr Sie bei Ihrem Onlineauftritt unterstützen zu können.

Man spricht nicht umsonst davon, dass die Webseite die neue erweitere Visitenkarte ist. Sie ist noch deutlich mehr als das. Je nachdem was Ihr Ziel mit Ihrer Webseite ist, lassen sich Kunden durch Conversionoptimierung direkt zu einer bestimmten Handlung führen. Diese Handlung kann vom Anmelden beim Newsletter, über Verkäufe im Onlineshop, Vergrößerung der Blog-Reichweite bis zu einem Anruf bei Ihrer Hotline alles sein. Für einen gelungenen Onlineauftritt ist unter anderem eine technisch einwandfreie Umsetzung, eine optisch ansprechende Gestaltung als auch das nötige Know-How über Rankingfaktoren und aktuelle Änderungen wie Google Core Updates vonnöten. Ebenso kann es bei einer Über / bzw. Fehl-Optimierung zu einer Penalty (Abstrafung) kommen.

Durch unsere Jahrzehnte langen Erfahrung im Marketing und unserem Team aus festen Mitarbeitern und Friends aus allen spezifischen Fachbereichen des Marketings wird Ihr Onlineauftritt mit uns sicher ein Erfolg!

Leistungsbereiche SEO

SEO Audit / Analyse des ist Zustandes

Bevor mit der Optimierung Ihrer Webseite begonnen werden kann ist es nötig den aktuellen Stand zu prüfen und sich zu überlegen, ob eine Optimierung des vorhandenen Contents Sinn macht. Hierzu sieht an sich unter anderem das Backlinkprofil, den Content, die Überschriftenhierarchie oder den Pagespeed an.

Wenn die Webseite zum Beispiel sehr alt ist und lange Zeit nicht gepflegt wurden oder bereits von Google abgestraft wurde macht es keinen Sinn diese weiter zu optimieren. In diesem Fall muss ein Relaunch getätigt werden, indem man wichtigen Content von der alten Seite rettet und diesen anschließend aufbereitet auf der neuen optimierten Seite einfügt.

Keywordrecherche und Themenrecherche

Um bei Google gefunden zu werden, muss man wissen was die potentiellen Kunden in der Suchmaschine eintippen. Mit speziellen Tools wie zum Beispiel dem Google Keyword Planer ist es möglich zu prüfen wie oft spezielle Begriffe pro Monat bei Google eingegeben werden.

Ist man ein relativ frischer Anbieter und die Konkurrenz noch deutlich stärker als man selbst, macht es oft mehr Sinn sich zu Beginn nicht um die Hauptkeyword wie zum Beispiel „Schuhe“ zu kümmern, sondern seine Landingpages auf sogenannte Longtail-Keywords wie „Blaue Herren Schuhe kaufen“ auszurichten. Jedes der gewählten Keywords erhält anschließend eine Landigpage oder teilt sich diese mit einer Keywordgruppe.

Onpage Optimierung / Relaunch

Soll die eigene Seite bei Google gefunden werden so muss die Webseite nicht nur den Kunden gefallen, sondern man muss sie auch für Google optimieren. Damit ist grundsätzlich gemeint, dass Google beim ‚überfliegen‘ der Seite erkennen muss wofür die Seite am relevantesten ist.

Es gibt über 100 Rankingfaktoren welche für Google interessant sind – einige mehr, andere weniger. Durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir worauf es bei einer gelungenen On-Page Optimierung ankommt. Bei zu alten oder schlecht optimieren Webseiten kann ein Relaunch teilweise mehr Sinn machen als die Optimierung des vorhandenen Contents. Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen.

Linkaufbau / Backlinkbuildung

Backlinks sind nach wie vor einer der wichtigsten und größten Rankingfaktoren. Man unterschiedet hier grundsätzlich zwischen „Internen Backlinks“ und „Externen Backlinks“. Interne Backlinks werden häufig dazu genutzt um den Besucher gezielt zu bestimmten Seiten zu führen oder um seine Nutzungsdauer zu vergrößern. Externe Backlinks sind hingegen Verweise von anderen Webseiten auf Ihre Seite. Diese haben einen hohen Einfluss auf das Ranking, können der Seite aber auch schaden, wenn diese von einer unseriösen Quelle stammen.

Backlinks ist also nicht gleich Backlink. Google bewertet alle Links unterschiedlichen und zieht sich dazu verschiedene Daten zur Bewertung heran.

Einige Faktoren wären: Stärke der Quellseite, Vertrauen in die Quellseite, Art des Links (follow,nofollow,sponsored,ugc), Anzahl an Links auf der Quellseite, Ankertext etc.

Contenterstellung

Jeder weiß: Content ist King. Das gilt auch für Ihre Webseite, denn ohne den richtigen Content bzw Werbetext kann weder Google noch ein potentieller Kunde wissen ob die Seite für Ihn interessant ist. In der Contenterstellung achtet man darauf alle vorher gewählten Keywords abzudecken. Es gibt hier unterschiedliche Möglichkeiten bzw. Wege nach denen man sich richten kann. So kann es zum Beispiel Sinn machen holistische Landingpages aufzubauen (allumfassend) oder sich auf ein spezielles Keyword zu spezialisieren. Außerdem sollte man immer darauf achten Synonyme für die Keywords zu verwenden. Diese erkennt Google und für den Leser liest sich dies auch besser.

Auch hier gibt es einige Tücken, die für unerfahrene Webmaster schnell falsch machen können. Hierzu gehören unter anderem folgende Punkte: Doublicate Content, Keywordspamming, zu wenig Content.

Linkdetoxing / Linkrisikoanalyse

Wie unter dem Punkt ‚Linkaufbau‘ bereits erwähnt ist Backlink nicht gleich Backlink. Beim Aufbau von zu vielen, den falschen oder schädlichen Links kann es passieren, dass Google dies als Verstoß gegen die ‚Google Richtlinien für Webmaster‘ ansieht und eine Penalty (Strafe) gegen Ihre Webseite verhängt. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Penalties:

  • manuelle Penalties durch Google Mitarbeiter
  • algorythmische Penalty durch Google Algorythmus

Die Auswirkungen sind von beiden Arten wirken sich sehr ähnlich auf die saktionierte Webseite aus. Die Bestrafungen reichen von Rankingverlusten auf Keywordebenen bis zu kompletter De-Indexierung der Webseite.

Zu Beginn eines jeden Projektes prüfen wir die Backlinks auf mögliche Risiken und entwerten diese wenn nötig.

Lokal SEO Optimierung

Lokales SEO ist für all diejenigen interessant, die ein Ladengeschäft besitzen oder die bei Google Maps gefunden werden möchten.

Google bemerkt seit einigen Jahren einen starken Anstieg an lokalen Suchanfragen, oft mit dem mobilen Endgerät. Besonders in Großstädten oder bei lokaler Konkurrenz macht es Sinn sich Online besser zu platzieren. Grade da mehr als 50% der Suchanfragen von Mobilen Endgeräten getätigt werden, ist es unerlässlich seine Webseite für diese zu optimieren und Responsive darzustellen.

Einige der Rankingfaktoren im lokalen SEO kann man nicht beeinflussen wie die Nähe des Standortes zum Suchenden. Viele Faktoren wie den lokal Bezug im Content oder das Pflegen des Google my Business Accounts kann man aber optimieren und sich somit von der Konkurrenz absetzen. Gern unterstützen wir Sie mit unserem Know-How und bringen Sie weitern nach vorn.

Konkurrenzanalyse

Zu Beginn eines jeden Projektes ist es nötig die Konkurrenz zu analysieren. Mit speziellen Tools ist es möglich die Webseiten der Konkurrenz zu durchleuchten und dadurch zum Beispiel Aufwandseinschätzungen für TOP 3 Rankings zu ermitteln oder neue Linkmöglichkeiten zu finden.

Konkurrenzanalysen werden anschließend das gesamte Projekt im regelmäßigen Abstand wiederholt um nicht auf einmal überrascht zu werden, denn „Die Konkurrenz schläft nie.“

Conversionoptimierung

Viele Besucher bringen einer Webseite nichts, wenn Sie nicht Ihr ‚Ziel‘ erfüllen. Einem Onlineshop bringen viele Leser des Blogs wenig wenn diese keine Einkäufe tätigen. Zum ersten Schritt gehört deswegen natürlich die Minimierung der Absprungrate denn eine hohe Absprungrate bedeutet, dass der Leser sich garnicht mit eurer Seite beschäftigen wollte und sie sehr schnell wieder verlassen hat.

Um diese zu verkleinern und die Verweildauer auf der Webseite zu erhöhen muss man sie optisch ansprechend Gestalten, sie muss seriös und sicher wirken, schnell laden und informativ sein.

Wenn die Kunden nun längere Zeit auf eurer Seite verweilen müsst Ihr sie nun dazu bringen euer selbst gewähltes Ziel wie zum Beispiel eine Newsletter-Anmeldung durchzuführen. Möglichkeiten dies zu erreichen wären z.B. interne Verlinkungen, Pop Ups oder Rabatte.

Ihre SEO-Agentur für Berlin und Brandenburg

Wenn Sie Unternehmer sind haben Sie wahrscheinlich bereits von Suchmaschinenoptimierung / SEO gehört. Dieses komplexe und sich ständig aktualisierende Thema zu verstehen ist nebenbei nicht möglich. Wir sind immer auf dem neusten Stand und können durch unsere jahrelangen Erfahrungen im Online Marketing und unser Team an festen Mitarbeiten und Friends aus allen Fachbereichen des Marketings Ihr Projekt nach vorn bringen. Wir unterstützen Sie gern bei Ihrem Onlineauftritt, nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren